Springkombikandare mit ComfortstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Dieses anatomisch korrekt geformte Mundstück liegt auf Zunge und Laden gleichmäßig leicht auf und bietet der Zunge mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Beim Annehmen der Zügel erfolgt ein gleichmäßiger Druck auf Unterkieferladen und die Zunge. Ein seitliches Einzwängen der Zunge und der Laden bleibt aus. Durch die Verwendung von Gebissscheiben wird ein Einklemmen der Lefzen unmöglich. Die Comfortstange liegt durch ihre leicht gewölbte Form besonders ruhig im Maul. Mundstücke mit dieser gewölbten Stange gelten als besonders sanft und maulschonend. Diese Eigenschaft in Verbindung mit dem beris Kunststoff ermöglicht Pferd und Reiter eine noch sanftere und komfortablere Kommunikation. Die Comfortstange ist besonders für junge und sensible Pferde geeignet.Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Springkombikandare mit Comfortstange, dünnDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Identisch mit der normalen Comfortstange in der Formgebung, nur die Stärke des Mundstückes ist mit 15 mm sehr viel geringer. Dies macht das Mundstück zu einem idealem Gebiss für Ponys oder Pferde, die über wenig Platz im Maul verfügen. Sehr erfolgreich ist auch die Verwendung als Dressurkandare bei Pferden, deren Maul durch ein dickes Kandarengebiss und eine Unterlegtrense nicht genügend Platz bietet. Die Ponygebisse werden mit entsprechend verkleinerten Seitenteilen geliefert.Größen: 100, 110, 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Springkombikandare mit ZungenbogenstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Die Zungenbogenstange verfügt über eine besondere, abgeplattete Form des Bogens.Die Zunge bekommt hierdurch ein optimales Platzangebot. Viele Pferde reagieren darauf mit verbesserter Losgelassenheit und vermehrter Kautätigkeit. Dieses Mundstück eignet sich somit hervorragend für Pferde , die konventionell geformte Gebisse aufgrund des Drucks auf die Zunge ungern tolerieren und mit Kopfschlagen o.ä. reagieren. Aber das Gebiss ist auch für sogenannte Zungenspieler, die versuchen ihre Zunge über das Gebiss zu strecken, sehr gut geeignet, da der Bogen dies wirkungsvoll verhindert. Mit 30 mm Höhe ist der Bogen nach LPO uneingeschränkt zulässig.Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Springkombikandare mit LederstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Die Akzeptanz von Ledergebissen ist außerordentlich hoch, praktisch jedem Pferd schmeckt es. Leder ist ein reines Natur- produkt, es regt die Kautätigkeit und auch den Speichelfluss an. Das Gebiss gleitet leicht im Maul und steigert dadurch das Wohlbefinden. Das anatomisch vorgeformte Mundstück passt sich in feuchtem Zustand perfekt der Anatomie des Pferdemaules an. Besonders geeignet ist unser Mundstück aus Leder für junge und überaus sensible Pferde. Selbst absolut trensensaure Pferde nehmen ein Ledergebiss meist gerne an und können ein vertrauensvolles Herantreten ans Gebiss wieder erlernen. Die Mundstücke sind vegetabil gegerbt und handgenäht.Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Springkombikandare mit OlivenkopfstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Die Olivenkopfstange ist ein universell einsetzbares Mundstück, es liegt sehr ruhig im Pferdemaul und die seitlichen Oliven verhindern wirkungsvoll ein Einklemmen der Lefzen.Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, medium, soft
Springkombikandare mit SchmetterlingsstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Die Schmetterlingsstange stellt eine absolute Innovation im Bereich der Mundstücke dar. Ihre anatomisch geformte Aussparung in Kombination mit der verbreiterten Auflagefläche im Bereich der Zunge verschaffen diesem überaus wichtigen und empfindlichen Muskel ein maximales Platzangebot mit der Möglichkeit der sehr sanften Einwirkung. Die Pferde zeigen ihr Wohlbefinden durch erhöhte Kautätigkeit und vermehrtes Herantreten an das Gebiss. Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Springkombikandare mit ZungenbogenstangeDie Springkombikandare ist eine effektive Vereinigung von einer Hebelwirkung auf die Unterkieferäste , einer Druckentfaltung auf das Genick und einer Lageveränderung des Gebisses im Pferdemaul. Drei unterschiedliche Einschnallmöglichkeiten erlauben einen wohldosierten Einsatz des Gebisses. Durch die massiven Seitenteile hat das Gebiss eine gewisse „Schwere“, die für eine ruhigere Lage im Maul sorgt.Die Zungenbogenstange verfügt über eine besondere, abgeplattete Form des Bogens.Die Zunge bekommt hierdurch ein optimales Platzangebot. Viele Pferde reagieren darauf mit verbesserter Losgelassenheit und vermehrter Kautätigkeit. Dieses Mundstück eignet sich somit hervorragend für Pferde , die konventionell geformte Gebisse aufgrund des Drucks auf die Zunge ungern tolerieren und mit Kopfschlagen o.ä. reagieren. Aber das Gebiss ist auch für sogenannte Zungenspieler, die versuchen ihre Zunge über das Gebiss zu strecken, sehr gut geeignet, da der Bogen dies wirkungsvoll verhindert. Mit 30 mm Höhe ist der Bogen nach LPO uneingeschränkt zulässig.Größen: 120, 130, 140mmHärtegrad: hard, soft
Beris PRIME setzt neue Maßstäbe in der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter!Das anatomisch korrekt geformte, extrem weiche Mundstück verteilt den Druck gleichmäßig auf Zunge und Laden. Integrierte, ovale Gebissscheiben mit einem sorgsam modellierten Übergang zum Mittelstück verhindern ein Einklemmen der Lefzen und geben dem Gebiss zusätzlich seitlich besonders guten Halt.Das Premium-Mundstück beris PRIME besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, in einer Verarbeitung und Oberflächenvergütung, die bei Kunststoffgebissen bisher unerreicht ist! Der neue Kunststoff besteht aus einem super soften Material, der viele Pferde dazu anregt, vermehrt zu kauen und zu speicheln. Der Radiergummi-Effekt handelsüblicher Gummi-Gebisse kann bei dem beris PRIME nicht entstehen, denn selbst bei wenig speichelnden Pferden gleitet es – durch die hochwertig veredelte Oberfläche des Mundstücks – sehr gut im Maul.Hervorragend geeignet ist das beris PRIME auch für Pferde, die auf Metalle oder deren Legierungen allergisch reagieren, denn durch die ovalen Gebissscheiben wird ein direkter Kontakt zwischen Maul und Metall vermieden. Zur Sicherheit haben wir ein Stahlinlay in den super soften Kunststoff des beris PRIME eingebettet. Die Edelstahl Seitenteile sind mit höchstem handwerklichem Können gefertigt und präzise in die Gebissbuchsen eingepasst.
Bombers Gebiss SpringkombiKandare "Bomber Blue"
Bomber Gebisse sind von Hand geformt, geschweißt und geschliffen.
Kommt das süße Eisen in Berührung mit Feuchtigkeit, beginnt ein Oxidationsprozess, der dadurch entstehende Geschmack regt die Speichelproduktion des Pferdes an und fördert die Akzeptanz des Gebisses. Durch diesen Prozess ändert sich die typisch blaue Farbe zu einem braungrau. Wird ein Bomber Gebiss eine längere Zeit nicht benutzt, können die angelaufenen Stellen mit einem Topfreiniger oder einem feuchten Tuch abgewischt und eventueller Rost auf diese Weise einfach entfernt werden.
In seiner Wirkungsweise ist die Springkandare ähnlich der eines Pelhams. Sie kann mit einem oder zwei Zügeln eingesetzt werden und erzeugt Druck auf das Genick. Durch den Einsatz der Kinnkette wird zusätzlich Druck auf den Unterkiefer ausgeübt. Allerdings ist die Hebelwirkung durch die hier kürzeren Anzüge, welche ähnlich der D-Ringe geformt sind, um einiges geringer und der Druck als eher schwach einzustufen. Dieses Gebiss ist auch bekannt unter dem Namen „Kimblewick“.Doppelt gebrochene Gebisse, bei denen das olivenförmige Mittelstück – im Vergleich zu herkömmlichen Gebissen – gekürzt und in einem Winkel von 45° nach vorne geneigt ist. Nur bei dieser Winkelstellung liegt das Mittelstück besonders sanft auf der Zunge. Diese Gebisse ermöglichen deshalb eine vertrauensvolle Anlehnung und sehr feine Zügeleinwirkung.Die innovativen KK ULTRA Gebisse nutzen den Tastsinn der Zunge, der bei Pferden ähnlich sensibel funktioniert wie bei Menschen.Die Zunge ist ein höchst empfindliches Sinnesorgan und verstärkt die Aufnahme der Signale, die durch die Zügelhilfen des Reiters im Pferdemaul ankommen. Bei Anzug der Zügel liegt das Mittelstück der KK ULTRA Gebisse satt auf der Zunge, ohne zu quetschen und ohne Druck auf Gaumen und Laden auszuüben. Die Verbindungsringe zum Mittelstück rollen über die Zunge. Durch die neue Lage des Mittelstücks und der seitlichen Gebissteile wird die Tastempfindung der Zunge verstärkt angesprochen. Die Zügelhilfen des Reiters kommen präziser und gefühlvoller im Pferdemaul an. Die KK ULTRA Gebisse sorgen für einen unvergleichlich feinfühligen Kontakt zwischen Reiter und Pferd. Beim Umstieg auf ein KK ULTRA Gebiss ist in der Regel eine sofortige Verbesserung der Anlehnung zu erkennen. Das anatomisch angepasste Mundstück ist besonders angenehm für das Pferd und fördert die Losgelassenheit, da der Reiter gefühlvoller einwirken kann.
Die Mundstücke werden aus dem Kunststoff TPU hergestellt und sind dadurch flexibel. Gebisse mit einem flexiblen Mundstück können für alle Pferde eingesetzt werden. Sie eignen sich jedoch besonders für junge Pferde und Pferde mit einem empfindlichen Maul. Der eingesetzte Kunststoff ist von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zugelassen, d.h. dass das Material nicht giftig ist und keine Weichmacher enthält. Die Gebisse sind außerdem äußerst solide, da der flexible Kern aus Edelstahl bestehtDie TRUST Flexi Bits sind mit unterschiedlichen Seitenteilen, wie als Wassertrense, Olivenkopftrense, Pelham und in vielen anderen Ausführungen erhältlich. Die Gebisse sind am TRUST Logo an beiden Seiten des Mundstückes erkennbar. Außerdem werden alle TRUST Gebisse unter eigenem Dach in Oisterwijk hergestellt. Damit handelt es sich um handgefertigte niederländische Produkte.
TRUST Leder Kimblehook
Das Gebiss bietet Ihrem Pferd optimalen Komfort und super Funktionen
Definition Ledergebiss:
Für empfindliche Pferde eignet sich gut ein Gebiss aus Leder, dadurch das es sehr weich ist, schützt es das Pferd vor Verletzungen im Maul.
Trust Gebisse haben einen Nylonkern
Das Leder wird um den Kern gestickt
Natürlich gegerbtes Leder
Durch die Speichelbildung wird das Gebiss weicher und entsprechend angenehmer für das Pferd
Ein gerades Gebiss / Stange wirkt häufig schärfer als ein einfach oder doppelt gebrochenes Mundstück.